Artikel-Informationen
erstellt am:
19.06.2024
zuletzt aktualisiert am:
07.08.2024
Am 19. März 2024 fand in den Räumen der Firma Konica Minolta in Hannover ein gut besuchtes Netzwerktreffen im Rahmen des Programms HORIZONTE der Polizei Niedersachsen statt, einem Programm zur Führungskräfteentwicklung mit dem Ziel der Erhöhung des Anteils von Frauen in Spitzenfunktionen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Thomas Dieckmann (Konica Minolta Hannover, Business Solutions Deutschland GmbH, General Manager-Head of Sales Digital Solutions), Carolin Hildebrandt (Konica Minolta Hannover, Manager Content & Campaign Management Deutschland & Österreich), Gwendolin von der Osten (Polizeipräsidentin von Hannover) und Kriminalhauptkommissarin Julia Fip (Zentrale Kriminalinspektion Osnabrück, stellv. Fachkommissariatsleiterin), die seit dem Start des fünften Durchlaufs im April 2023 als Strategischer Berater bzw. Strategische Beraterin und als Teilnehmerinnen am Führungskräfteentwicklungs-programm HORIZONTE teilnehmen.
Neben den Modulen zur Kompetenzentwicklung der Teilnehmerinnen und Prozessbegleitungen für die Strategische Beraterinnen und Berater bilden die Netzwerkveranstaltungen für alle Beteiligten einen wesentlichen Baustein, um Einblicke in die verschiedenen Organisationen zu gewinnen und persönliche Kontakte zu pflegen und auszubauen.
So auch bei diesem Treffen geschehen. Die Firma Konica Minolta hatte in ihre Niederlassung in Hannover-Langenhagen eingeladen. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen der niedersächsischen Polizei, Verwaltung und Wirtschaft waren der Einladung von gefolgt, darunter Vertreterinnen und Vertreter von IT. Niedersachsen, Sennheiser, VGH Versicherungen, Landeshauptstadt Hannover, Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, Öffentliche Facility Management GmbH u.a.
Jörg Hartmann, President Konica Minolta BS Deutschland, begrüßte die Teilnehmenden und führte in die Veranstaltung ein. Delphine Hertel, Senior Specialist Diversity, Equity, Inclusion and Employer Branding Konica Minolta BS Europe, fokussierte in ihrem Vortrag „Vielfalt und Inklusion im Business: Frauen als aktive (Mit-) Gestalterinnen des Erfolgs“ auf die Bedeutung von Diversität, hier insbesondere die Teilhabe von Frauen, in Unternehmen. Harry Blome, Leitender Kriminaldirektor des Zentralen Kriminaldienstes Hannover, und Kriminalhauptkommissar Carsten Ehlert, Ermittlungsführer im Zentralen Kriminaldienst Hannover, gaben mit dem Vortrag „PornPlayer – internationale Cybercrimebekämpfung“ einen Einblick in ihre Ermittlungsarbeit.
Im Anschluss hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit die „Druckerei“ (Customer Experience Center) von Konica Minolta zu besichtigen. Den Abend rundete schließlich ein Buffet mit Fingerfood ab, bei dem die Möglichkeit zur weiteren Netzwerkpflege wahrgenommen wurde.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.06.2024
zuletzt aktualisiert am:
07.08.2024