Erasmus+ Guide Incomings
Bewerberinnen und Bewerber aus anderen europäischen Ländern, die an einem Erasmus+ Aufenthalt bei uns interessiert sind, erhalten in den unten verlinkten Dokumenten nähere Informationen. Die Kürzel in Klammern geben dabei die Erasmus+ technischen Abkürzungen der EU wider.
- Incomings – Erasmus+ Studierendenmobilitäten
Studierendenmobilitäten zu Studienzwecken (SMS)
Studierendenmobilitäten zu Praktikumszwecken (SMP)
- Incomings – Erasmus+ Personalmobilitäten
Personalmobilitäten zu Lehr- und Unterrichtszwecken (STA)
Personalmobilitäten zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT)
Für Fragen steht die Stabsstelle Internationales der Polizeiakademie Niedersachsen gern zur Verfügung:
Tel.: 05021 / 844-1062 (Dr. Sebastian Knospe)
05021 / 844-1063
Gern unterstützen wir Sie auch bei der Beantragung eines für Ihren Erasmus+ Aufenthalt eventuell erforderlichen Visums.
Applicants from other European countries who are interested in an Erasmus+ stay with us are kindly referred to the information in the documents linked below. The abbreviations in brackets reflect the Erasmus+ specific abbreviations of the EU.
- Incomings – Erasmus+ Student Mobilities
Student Mobilities for Studies (SMS)
Student Mobilities for Traineeship (SMP)
- Incomings – Erasmus+ Staff Mobilities
Staff Mobilities for Teaching Assignment (STA)
Staff Mobilities for Training (STT)
For any questions please feel free to contact the Unit of International Relations of the Police Academy of Lower Saxony:
Phone: +49 (0) 5021 / 844-1062 (Dr. Sebastian Knospe)
+49 (0) 5021 / 844-1063
We will also be happy to assist you in applying for any visa that may be required for your Erasmus+ period.