Artikel-Informationen
erstellt am:
20.03.2019
zuletzt aktualisiert am:
18.06.2024
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Polizeiakademie Niedersachsen
Bürgermeister-Stahn-Wall 9
31582 Nienburg
Tel: 05021 844-1014, -1024, -1025
Hann. Münden/Nienburg/Oldenburg – Die Redakteurin und Reporterin Kim Umlauf produziert für das RTL Landesstudio Niedersachsen derzeit eine Kurzreportage über das Studium bei der Polizeiakademie Niedersachsen.
Diese Reportage soll anschließend in einer Woche und in vier Teilen ausgestrahlt werden. Gestartet wird in Hann. Münden mit der Nachwuchsgewinnung. Dezernatsleiter Markus Iwa gibt eingangs Auskunft über die allgemeine Bewerberlage, die Einstellungsvoraussetzungen sowie den Sport- und computergestützten Einstellungstest. Anschließend werden die Studierenden Leon Tischer und Valentin Otto zum Studium befragt und geben Einblicke in ihren Tagesablauf. Beide sind Angehörige des ersten Studienjahres und haben 2018 ihre Ausbildung als Kommissarsanwärter begonnen.
Fortgesetzt wird die Reportage in Nienburg mit den Polizeikommissaranwärtern Kolja Münchow und Marec Jürgens aus dem 2. Studienjahr. Mit den Anwärtern Lukas Gil und Benedikt Thiebach, die sich derzeit im dritten und letzten Studienjahr befinden, wird die Reportage am Studienort Oldenburg enden.
Im vierten Teil sollen dann noch Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare interviewt werden, die ihr Studium gerade frisch beendet und bereits einige Erfahrungen im Polizeidienst gesammelt haben. Insgesamt soll so ein breiter Einblick sowohl für den polizeilichen Nachwuchs als auch für Polizeiinteressierte gegeben werden.
Die jeweiligen Ausstrahlungstermine stehen noch nicht fest.
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.03.2019
zuletzt aktualisiert am:
18.06.2024
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Polizeiakademie Niedersachsen
Bürgermeister-Stahn-Wall 9
31582 Nienburg
Tel: 05021 844-1014, -1024, -1025