Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen sammeln für den guten Zweck


Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen wandern bei "Sternwanderung" 1741 km und sammeln dabei über 700 Euro Spenden für verschiedene wohltätige Zwecke.

Vom 08. bis zum 10.07.2023 fand die Spendenaktion "Sternwanderung" des Abschlussjahrganges BA 19/20 der Polizeiakademie Niedersachsen statt. Das Ziel war es, die Strecke von den Studienorten der Polizeiakademie Niedersachsen in Hann. Münden, Oldenburg und Nienburg nach Hannover ohne größere Pausen wandernd zurückzulegen und nur an wenigen Dienststellen auf dem Weg für Gespräche und zur Spendensammlung Halt zu machen.

Gesammelt wurde zugunsten verschiedener Hilfsorganisationen. Obwohl die Strecke als Staffel bewältigt werden konnte, fanden sich in Oldenburg und Hann. Münden mehrere Personen, die sich der Herausforderung der Gesamtstrecken von 147 km bzw. 165 km stellten. Gemeinsames Ziel aller Teilnehmenden war es, am Montag, 10.07.2023, um 10 Uhr, das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport an der Lavesallee 6 in Hannover zu erreichen.

Die Hitze von bis zu 30 Grad stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, wohingegen die milden Temperaturen zur Nachtzeit zu einer Wanderung in toller Atmosphäre im Licht von Taschen- und Stirnlampen einluden. Dennoch mussten unterwegs immer wieder kleinere medizinische Probleme wie Krämpfe, Blasen an den Füßen und diverse Scheuerstellen behandelt werden, was der Stimmung insgesamt aber nicht geschadet hat. Somit konnten am Montag gegen 10:00 Uhr, nach zwei schlaflosen Nächten, 17 Teilnehmende das Ziel in Hannover erreichen. Empfangen wurde die Gruppe dort von dem Vorsitzenden des Polizeihauptpersonalrates Niedersachsen, Martin Hellweg, und dem Landespolizeipräsidenten, Axel Brockmann. Beide zeigten sich begeistert und auch beeindruckt ob der Leidensbereitschaft der zukünftigen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zugunsten wohltätiger Zwecke.

Letztendlich absolvierten drei Teilnehmende die komplette Strecke von 147 Kilometer von Hann. Münden nach Hannover. Insgesamt erwanderten 27 Personen eine Distanz von unglaublichen 1741,6 Kilometern, im Schnitt ca. 64 Kilometer pro Person!

Insgesamt wurde eine unglaubliche Summe von 727,43 Euro durch die Spenden generiert, die zu gleichen Teilen in die nachfolgend aufgeführten sozialen Projekte fließen wird.


Standort Oldenburg

https://www.frauenhaus-oldenburg.de/rahmen.php?&id=1

Das Frauenhaus unterstützt und berät bedrohte oder von Gewalt betroffene Frauen, also ein polizeilich relevantes Thema.


Standort Nienburg

https://www.sternenlichter-goettingen.de/

„Lebensbegleitung statt Sterbebegleitung“

Es wird zurzeit in Zusammenarbeit mit dem Förderverein ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz in Göttingen-Grone gebaut. Für die Umsetzung werden dringend finanzielle Mittel benötigt.


Standort Hann. Münden

https://spendenparlament-hmue.de/

„Ziel ist die Bekämpfung und Verhinderung von Armut, Ausgrenzung und Isolation in Hann. Münden und allen Ortsteilen. Das Spendenparlament hilft dort, wo der Staat und öffentliche Einrichtungen nicht mehr helfen."


 
Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen auf dem Weg nach Hannover
  Bildrechte: PA NI
Auch nachts wurden nur kurze Pausen eingelegt

Artikel-Informationen

erstellt am:
20.07.2023
zuletzt aktualisiert am:
29.11.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln