Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d)

An der Polizeiakademie Niedersachsen ist am Studienort Nienburg, vorbehaltlich einer anderen Personalmaßnahme, ein auf zwei Jahre befristeter Arbeitsplatz als

Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d)

im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (39,8 Stunden) zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis ist für die Dauer von bis zu zwei Jahren befristet. Sofern alle laufbahnrechtlichen Voraussetzungen er-füllt sind, wird eine Übernahme in das Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstieg-samt angestrebt. Der Befristungsgrund ergibt sich § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 TzBfG. Organisatorisch ist der Arbeitsplatz im Dezernat 21 (Wirtschaftsverwaltung) angegliedert.

Der Arbeitsplatz ist nach EG 9b TV-L bewertet.


Ihre Aufgaben

Wesentliche Kernaufgaben auf dem Arbeitsplatz sind:

  • Maßnahmen der Bauunterhaltung, technische Einbauten einschl. Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des Arbeitsschutzes
  • Begleitung, ggfs. Überwachung von Baumaßnahmen einschl. der Teilnahme an Baubesprechungen und hiermit in Zusammenhang stehender sonstiger Aufgaben
  • Durchführung der Instandhaltung und Reparaturen im Rahmen und Bewirtschaftung der zugewiesenen Kontingente
  • Erstellung von Belegungsplänen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Erstellung von Raumbedarfsplänen
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen


Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.


Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

Sie können sich bewerben, wenn Sie über den Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder alternativ mit Bachelorgrad (oder einem gleichwertigen Abschluss) abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der nachfolgenden Bereiche verfügen:

  • Öffentliche Verwaltung / Öffentliches Management
  • Wirtschaftswissenschaften

Was bieten wir Ihnen?

  • Gehalt der Entgeltgruppe EG 9b TV-L
  • Variable Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeiten der Beantragung der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und Vermögenswirksamen Leistungen (VL)
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein engagiertes Team
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (bzw. anteilig bei Teilzeitbeschäftigung)
  • Aktuell eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Teilnahmemöglichkeit am Gesundheits- und Präventionssport
  • Fortbildungsoptionen bei Bedarf

Die Bewerberinnen und Bewerber erwartet ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Überzeugen Sie sich von den Vorzügen der Polizeiakademie Niedersachsen und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.11.2025 zu.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung .

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln