Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d), Forschungsstelle für Polizei- und Demokratiegeschichte / Polizeimuseum
Arbeitsplatzbeschreibung
An der Polizeiakademie Niedersachsen ist am Studienort Nienburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ein bis zum 31.12.2027 befristeter Arbeitsplatz als
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)
im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (39,8 Stunden) zu besetzen. Der Befristungsgrund ergibt sich aus §14 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 7 TzBfG. Organisatorisch ist der Arbeitsplatz an die Forschungsstelle für Polizei- und Demokratiegeschichte / Polizeimuseum angegliedert.
Der Arbeitsplatz ist nach EG 13 TV-L bewertet.
Ihre Aufgaben
Wesentliche Kernaufgaben auf dem Arbeitsplatz sind:
- Wissenschaftliche Mitarbeit bei Projekten der Forschungsstelle für Polizei- und Demokratiegeschichte im Bereich der Demokratiearbeit (Initiative Polizeischutz für die Demokratie)
- Wissenschaftlich und didaktische/pädagogische Begleitung von Bildungs- und Ausstellungsangeboten der Forschungsstelle
- Inhaltliche Erweiterung des polizeiinternen Fortbildungsangebotes im Themenfeld der Demokratiestärkung
- Erstellung eines Sammlungskonzeptes für die Bestände der Forschungsstelle bzw. des Polizeimuseums unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung für die polizeiliche Aus- und Fortbildung sowie der Demokratiearbeit
- Erschließung, Inventarisierung und Digitalisierung der Sammlungsbestände und des Archives
- Kooperation und Austausch mit Archiven, Museen, Vereinen und Stiftungen
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Was bieten wir Ihnen?
- Gehalt der Entgeltgruppe EG 13 TV-L
- Variable Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeiten der Beantragung der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und Vermögenswirksamen Leistungen (VL)
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein engagiertes Team
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (bzw. anteilig bei Teilzeitbeschäftigung)
- Aktuell eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Teilnahmemöglichkeit am Gesundheits- und Präventionssport
- Fortbildungsoptionen bei Bedarf
Die Bewerberinnen und Bewerber erwartet ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung .