Professorin an der Polizeiakademie Dr. Anabel Taefi
Kontakt
Polizeiakademie Niedersachsen
Professorin an der Polizeiakademie
Dr. Anabel Taefi
Studiengebiet 1 - Kriminalwissenschaften
Bloherfelder Straße 235
26129 Oldenburg
E-Mail: anabel.taefi@polizei.niedersachsen.de
Forschungsschwerpunkte
Eskalationsdynamiken gewaltförmiger Interaktionen
Entwicklungskriminologie
(schwere) Jugendkriminalität und Jugendgewalt
Entstehung von Vorurteilen
Polizeiforschung
Vita
| seit 08/2025 |
Professorin an der Polizeiakademie / Studienfach Kriminologie (SG 1) / Standort Oldenburg |
| seit 10/2024 |
Lehrbeauftragte im Weiterbildungsmaster „Kriminologie“ der Universität Hamburg (Modul 2: „Theorien der Kriminologie“) |
| 05/2022 |
Promotion zur Dr. phil. am Fachbereich 1 (Erziehungs- und Sozialwissenschaften)
der Universität Hildesheim mit der Note „sehr gut“ (magna cum laude), Thema der Dissertation „Gravierende Delinquenzverläufe – zum Einfluss von Risiko- und |
| 2021-2025 |
Lehrbeauftragte im Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“, Modul 6: „Kriminologie der Einzeldelikte und aktuelle Forschungsschwerpunkte“) |
| 11/2018 – 07/2025 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Professur für Kriminologie/ dem Hamburger Institut für interdisziplinäre Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (HIKS) der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg |
| 08/2009 – 10/2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Hochschule der Polizei im Fachgebiet Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention in verschiedenen Forschungsprojekten und in der Lehre (Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“) |
| 06/2008 – 07/2009 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) im DFG-Projekt „Entwicklungsfolgen der Jugendstrafe“ |
| 10/2000-07/2007 |
Studium der Diplom-Soziologie in Berlin und Hamburg |
Publikationen
Artikel in Fachzeitschriften (peer-reviewed)
- Taefi, A. & Wittmann, L. (in Vorbereitung). Defund the Police – Refund psychosocial health Promotion – Multiprofessionelle Interventionsteams im Einsatz bei psychisch verhaltensauffälligen Personen.
- Kemme, S., Taefi, A., & Schmitz, L. (2023). Zum Einfluss der Drogenabhängigkeit auf strafrechtliche Verantwortlichkeit und Schuldfähigkeit – eine psychologisch-kriminologische Perspektive. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendgerichtshilfe, 34(2), 130-139.
- Kemme, S., Taefi, A., & Thurnes, H. (2021). Subjektives Sicherheitsgefühl in Zeiten der COVID-19-Krise: Zum Einfluss sozialer Kohäsion, eigener Risikogruppenzugehörigkeit und Wahrnehmung von ‚Incivilities’. Kriminologie - Das Online-Journal | Criminology - The Online Journal, 3(2), 137-157. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.2.3
- Kemme, S. & Taefi, A., & Görgen, T. (2019). Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Vorhersagen der Jugendkriminalität auf dem Prüfstand. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendgerichtshilfe 30(4), 350-359.
- Struck, J. & Taefi, A. (2019). Kriminalität, Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund: Quantitativ-kriminologische Forschung und das Deutungsmuster einer essentialistischen Kultur. Rechtspsychologie, 5(3), 313-329.
- Göbel, K., Sommer, F., Taefi, A., Stetten, L., Ahlig, N., Allwin, M. Leuschner, V., & Scheithauer, H. (2016). Entwicklung und Reliabilitätsprüfung eines interdisziplinären Codebooks zur wissenschaftlichen Analyse von Strafakten zu Mord- und Totschlagsdelikten. Rechtspsychologie, 2(4), 429-447.
- Görgen, T., Evenepoel, A., Kraus, B., Taefi, A. (2013). Prevention of juvenile crime and deviance: adolescents’ and experts’ views in an international perspective, Journal of Criminal Justice and Security, 15(4), 531-550.
- Hosser, D. & Taefi, A. (2008). Die subkulturelle Einbindung von Aussiedlern im Jugendstrafvollzug. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 91(2), 131-143.
- Clasen, J., Taefi, A., Zähringer, U., & Stania, F. (2024). Burnout als Folge sexueller Belästigung am Arbeitsplatz: Eine empirische Studie in der Polizei. Rechtspsychologie, 10(3), 303-324. doi.org/10.5771/2365-1083-2024-3-303
- Kemme, S., Clasen, J., Groß, E., Häfele, J., Kammigan, I., Taefi, A., & Zähringer, U. (2022). Auf steinigen Wegen oder wie das empirische Forschen über die Polizei erschwert wird. Neue Kriminalpolitik, 34(2), 140-158.
- Taefi, A., & Hosser, D. (2021). Trajectories of delinquency among young adult prisoners. European Journal of Criminology, 18(6), 855-874.
- Taefi, A., Görgen, T., Kraus, B. (2013). Adolescents as delinquent actors and as targets of preventive measures. Journal of Criminal Justice and Security, 15(4), 439-459.
Artikel in Fachzeitschriften (ohne Peer-Review)
- Striebing, C., Oettel, F., Schneider, J., Hochfeld, K., Bergmann, J., Groß, E., Häfele, J., Howe, C., Kemme, S., Mößle, T., Nickel, A., Pöggel, J., & Taefi, A. (2025). Bericht zur Tagung: „Verbreitung, Bedingungen und Effekte menschenfeindlicher Einstellungen in der Polizei – Wissensstand und Forschungsperspektiven“. DIE POLIZEI, 116(8), 304-308.
- Clasen, C., Groß, E., Häfele, J., Kammigan, I., Kemme, S., Taefi, A., & Zähringer, U. (2023). Gewalt- und konfliktbehaftete Interaktionen mit Bürger*innen: Zur Notwendigkeit einer Fehlerkultur in der Polizei. Polizei & Wissenschaft 24(1), 23-34.
- Kemme, S. & Taefi, A. (2020). Zur Einschätzung der Beziehung von Alkoholkonsum und Störungen im öffentlichen Raum – Ergebnisse eine Anwohner- und Konsumentenbefragung zum Cornern in Hamburg. Polizei & Wissenschaft, (21)4, 51-71.
- Taefi, A., Kraus, B., & Görgen, T. (2017). Von der "weißen Weste" zum multiplen Tötungsdelikt? Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendgerichtshilfe, (28)1, 56-61.
- Görgen, T., Kraus, B., Taefi, A., & Struck, J. (2016). Jenseits von Amok und Terror. Multiple Tötungsdelikte junger Täter. forum kriminalprävention, 16(2), 32-37.
- Görgen, T., Kraus, B., & Taefi, A. (2011). Jugendkriminalität im Jahr 2020. Perspektiven zur Entwicklung - Ansätze zur Prävention, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendgerichtshilfe, 22(4), 412-416.
- Taefi, A., Kraus, B., van den Brink, H., & Görgen, T. (2010). Jugendkriminalität - gestern, heute, morgen?! Polizei Heute (2), 53-56.
- Görgen, T., van den Brink, H., Taefi, A., & Kraus, B. (2009). "Jugendkriminalität 2020": Chancen und Grenzen kriminologischer Prognoseforschung. MEPA-Zeitung (3), 15-20.
- Görgen, T., van den Brink, H., Taefi, A., & Kraus, B. (2011). Was kommt, was geht, was bleibt, was tun? Ergebnisse einer Zukunftsstudie zur Jugendkriminalität, in: forum kriminalprävention, 11(2), 44-48.
- Giebel, S.M. & Taefi, A. (2009). Ansätze zur polizeilichen Prävention bei jugendlichen Straftätern - Jugendstrafvollzug und Rückfall. Der Kriminalist (02),78-81.
Beiträge in Sammelwerken
- Taefi, A. & Kemme, S. (in Vorbereitung). Methoden der Polizeiforschung – Zugänge zur geschlossenen Gesellschaft. In R. Behr, D. Hunold und T. Singelnstein, Handbuch Polizeiforschung. Nomos.
- Taefi, A., Groß, E., Kammigan, I., Kemme, S., Häfele, J., Zähringer, U., Nickel, A., Clasen, J. (in Vorbereitung). Demokratiegefährdungen im Kontext von polizeilichen Berufskulturen. Eine Mehrebenanalyse zu individuellen und kontextuellen Ausprägungen von Cop Culture im Zusammenhang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. In Festschrift für Thomas Görgen.
- Taefi, A. (2023). Abweichendes Verhalten unterschiedlicher Altersgruppen. In S. Kemme & E. Groß, E. Lehrbuch Kriminologie für Polizeistudierende, (S.187-203). Verlag Deutsche Polizeiliteratur.
- Taefi, A. (2023). Eigentums- und Vermögensdelinquenz. In S. Kemme & E. Groß, E. Lehrbuch Kriminologie für Polizeistudierende, (S. 309-326). Verlag Deutsche Polizeiliteratur.
- Taefi, A. (2023). Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität. In S. Kemme & E. Groß, E. Lehrbuch Kriminologie für Polizeistudierende, (S. 375-391). Verlag Deutsche Polizeiliteratur.
- Görgen, T., Gerlach, A., Nowak, S., Reinelt-Ferber, A., Jadzewski, S., & Taefi, A. (2020). Danger in Safe Spaces? Resident-to-Resident Aggression in Institutional Care. In A. Phelan (Hrsg.), Advances in Elder Abuse Research, (S. 181-192). Springer Nature.
- Wagner, D., Taefi, A., & Görgen, T. (2017). Belastungserleben und Unterstützungsbedarf pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz. In E. Marks & W. Steffen (Hrsg.), Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses (S. 493-501). Forum Verlag Godesberg.
- Görgen, T., Nowak, S., & Taefi, A. (2014). Alkoholkonsum unter Jugendlichen. Gesellschaftliche Ambivalenzen im Umgang mit einem legalen Suchtmittel. In D. Baier & T. Mößle (Hrsg.), Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft: Festschrift für Christian Pfeiffer zum 70. Geburtstag (S. 211-226). Nomos.
- Taefi, A., Streltchenia, P., & Görgen, T. (2014). „Weil Lehrer da sowieso nichts dran machen können“: differentielle Delinquenzbelastung und subjektive Präventionskonzepte bei Jugendlichen. In A. Groenemeyer & D. Hoffmann (Hrsg.), Jugend als soziales Problem – Probleme der Jugend? Diagnosen, Diskurse und Herausforderungen (S. 309-331). Beltz Juventa.
- Görgen, T., Taefi, A., & Kraus, B. (2013). Jugenddelinquenz und Prävention: eine multimethodale Studie. In T. Görgen, A. Taefi, B. Kraus, & D. Wagner (Hrsg.), Jugendkriminalität und Jugendgewalt: empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention (S.1-11). Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Taefi, A., Kraus, B., & Görgen, T. (2013). Expertensichtweisen zur Prävention im Jugendbereich: Nationale Institutionen- und Expertenbefragung. In T. Görgen, A. Taefi, B. Kraus, & D. Wagner (Hrsg.), Jugendkriminalität und Jugendgewalt: empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention (S. 12-32). Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Kraus, B., Taefi, A., & Görgen, T. (2013). Expertensichtweisen zu künftigen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Jugendkriminalität: Delphi-Befragung. In T. Görgen, A. Taefi, B. Kraus, & D. Wagner (Hrsg.), Jugendkriminalität und Jugendgewalt: empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention (S. 33-54). Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Taefi, A. & Görgen, T. (2013). Schülerbefragung – lokale Dunkelfeldbefragungen in Schulen. In T. Görgen, A. Taefi, B. Kraus, & D. Wagner (Hrsg.), Jugendkriminalität und Jugendgewalt: empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention (S. 64-97). Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Görgen, T., Taefi, A., & Kraus, B. (2013). Jugenddelinquenz und Prävention: ein Resümee. In T. Görgen, A. Taefi, B. Kraus, & D. Wagner (Hrsg.), Jugendkriminalität und Jugendgewalt: empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention (S. 118-127). Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Hosser, D., Taefi, A., & Giebel, S.M. (2011). Delinquenzverläufe nach Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug. In B. Bannenberg & J.M. Jehle (Hrsg.), Gewaltdelinquenz - Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe (S. 447-458). Forum Verlag Godesberg.
- Kemme, S. & Taefi, A. (2022). „Black Box Polizei?“ – Wege der empirischen Forschung. In D. Hunold & T. Singelnstein (Hrsg.), Rassismus und Diskriminierung in der polizeilichen Praxis, (S. 529-559). Springer Nature.
- Kemme, S., Falkenberg, N., & Taefi, A. (2023). Mit Sicherheit am Ziel vorbei? Über die Wirksamkeit der DFB-Sportgerichtsmaßnahmen zur Verhinderung von Zuschauerfehlverhalten im Profi-Fußball – Ein Literaturreview –. Beltz Juventa.
- Taefi, A. (2022). Gravierende Delinquenzverläufe – zum Einfluss von Risiko- und Schutzfaktoren auf die Entwicklung der Kriminalität junger und jungerwachsener Menschen. Kumulative Dissertation. https://doi.org/10.25528/113 URL: https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/1377
- Görgen, T., van den Brink, H., Taefi, A., & Kraus, B. (2011). Jugendkriminalität im Wandel? Perspektiven zur Entwicklung bis 2020. Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Görgen, T., Taefi, A., Kraus, B., & Wagner, D. (Hrsg.) (2013). Jugendkriminalität und Jugendgewalt: empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention. Verlag für Polizeiwissenschaft.
Forschungsberichte
- Clasen, J., Groß, E., Häfele, J., Kammigan, I., Kemme, S., Nickel, A., Taefi, A., Zähringer, U., Essien, I., & Stelter, M. (2024). Demokratiebezogene Einstellungen und Werthaltungen in der Polizei Hamburg (DeWePol): Erste Befunde aus Befragungswelle 1 (Forschungsbericht). https://akademie-der-polizei.hamburg.de/resource/blob/1029174/17671b99951dabb4a237c554905b4d60/projekt-dewepol-kernbefunde-2024-do-data.pdf.
- Groß, E., Zähringer, U., & Taefi, A. (2024). Polizeilicher Umgang mit Hasskriminalität. Zum Pilotprojekt zur Verwendung von VR-Technologie zur Sensibilisierung von Polizeibeamt:innen für Opfererfahrungen durch vorurteilsmotivierte Taten in Hamburg. https://www.metaverse-forschung.de/wp-content/uploads/2024/02/Beitrag-Eva-Gross-Ulrike-Zaehringer-u-Anabel-Taefi-.pdf
- Görgen, T., Nowak, S., Reinelt-Ferber, A., Jadzewski, S., Taefi, A., Gerlach, A., & Heydenbluth, C. (2020). Aggressives Handeln unter Bewohnerinnen und Bewohnern stationärer Altenhilfeeinrichtungen als Herausforderung für die pflegerische Aus- und Fortbildung. https://www.zqp.de/wp-content/uploads/Abschlussbericht_DHPol_Pr%C3%A4vention_Gewalt_zwischen_Heimbewohnern.pdf
- Kemme, S. & Taefi, A. (2019). „Cornern in Hamburg 2018“: eine Untersuchung zu Alkoholkonsum im öffentlichen Raum. https://akademie-der-polizei.hamburg.de/resource/blob/490008/c0f73203c391e8127b7e92bc1748b088/cornern-do-data.pdf
- Görgen, T., Taefi, A., & Kraus, B. (2016). Vergleichende Analysen der Tötungsdelinquenz Jugendlicher und Heranwachsender in Deutschland" im Verbundprojekt "Tat- und Fallanalysen hochexpressiver zielgerichteter Gewalt" (TARGET). https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1697662196/Teilvorhaben-Vergleichende-Analysen-der-T%C3%B6tungsdelinquenz
- Görgen, T., Taefi, A., Kraus, B., & Wagner, D. (2013). Jugendkriminalität und Jugendgewalt. Empirische Befunde und Perspektiven für die Prävention. Nationaler Abschlussbericht des Forschungsprojekts YouPrev. http://youprev.dhpol.org/pdf/YouPrev_NationalReport_DE.pdf
- Görgen, T., Kraus, B., Taefi, A., Bernuz Beneitez, M.J., Christiaens, J., Meško, G., Perista, H., & Tóth, O. (2013). Youth deviance and Youth Violence. Findings from a European study on juvenile delinquency and its prevention. Final International Report of the research project YouPrev. http://youprev.dhpol.org/internationalreport.html
- Taefi, A., Nowak, S., Görgen, T., Kraus, B., & Nägele, B. (2013). Es ist nie zu spät - Gewalterfahrungen älterer Frauen durch Partner und Ex-Partner. Polizeiliche und justizielle Perspektiven. Bericht des Forschungsprojekts „Mind the Gap!“. http://www.ipvow.org/images/ipvow/reports/file_analysis/REPORT_German_case_file_analysis_int.pdf.
Vorträge auf wissenschaftlichen Fachtagungen
- Taefi, A. (2025). Ressourcenorientierte Straffälligenhilfe – Desistance from Crime. „Gewalt(prävention) geht uns alle an!“ Fachtagung des Landesarbeitskreises Jugendhilfe, Polizei und Schule NRW (LAK NRW). Düsseldorf: 19.09.2025.
- Nickel, A., Groß, E., Taegfi, A., & Kammigan, I. (2025). Racism and Experiences of Discrimination in Police Contacts Empirical Findings from Germany. 25th Annual Conference of the European Society of Criminology, Athen: 05.09.2025.
- Taefi, A., Zähringer, U., Groß, E., Kemme, S., Häfele, J., Clasen, J., Nickel, A., & Kammigan, I. (2025). Cop culture and group-focused enmity in the police force. 25th Annual Conference of the European Society of Criminology, Athen: 04.09.2025.
- Clasen, J., Taefi, A., Groß, E., Häfele, J., Kammigan, I., Kemme, S., Nickel, A., & Zähringer, U. (2025). Working Conditions as a Risk Factor for Group-Focused Enmity in the Police Force. Stockholm Criminology Symposium. Stockholm: 10.06.2025.
- Taefi, A. (2025). Messerkriminalität…und die Frage nach der Wahrheit, ihrer Wahrnehmung und was das alles für den (schutz-)polizeilichen Arbeitsalltag bedeutet. Keynotevortrag auf der 6. Netzwerktagung „Kriminologie in NRW“, Münster: 14.03.2025.
- Schmitz, L. & Taefi, A. (2025). Polizeilicher Schusswaffengebrauch: Forschungsperspektiven des Projekts SAFE. 6. Netzwerktagung „Kriminologie in NRW“, Münster: 13.03.2025.
- Taefi, A., Clasen, J., & Zaehringer, U. (2024). Sexual harassment at in the workplace:
- Employee rights and protection concepts in a German police organization. Oral presentation at the 24rd Annual Conference of the European Society of Criminology, Bucharest: 13.09.2024.
- Clasen, J., Taefi, A., & Zaehringer, U. (2024). Psychological stress and burnout as consequences of sexual harassment at the workplace: An empirical study in a German police organization. Oral presentation at the Stockholm Criminology Symposium, Stockholm: 10.06.2024.
- Kemme, S., Taefi, A., & Falkenberg, N. (2022). Sanctioning of delinquent spectators: Results of a systematic literature review on punitive purposes and the effectiveness of sanctions by the German Football Association’s (DFB Deutscher Fußball-Bund) Sports Court. 22nd Annual Conference oft he European Society of Criminology, Málaga: 22.09.2022.
- Kemme, S. & Taefi, A. (2022). ‘With Great Power Comes Great Responsibility’ – Reflecting the Impact of Academic Training on Police Students. Oral presentation at the Annual Meeting of the American Society of Criminology (ASC), Atlanta: 16.11.2022.
- Kemme, S. & Taefi, A. (2019). High Life in Hamburg – Public Drinking and the Perception of Neighborhood Disorder. Oral presentation at the Annual Meeting of the American Society of Criminology (ASC), San Francisco: 13.11.2019.
- Taefi, A. & Kemme, S. (2019). Hamburg’s Street Corner Societies – public drinking and the perception of neighborhood disorder. Oral presentation at the 19th Annual Conference of the European Society of Criminology, Gent: 20.09.2019.
- Kemme, S. & Taefi, A. (2019). Cornern in Hamburg – Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen und die Wahrnehmung von Disorders in den Nachbarschaften. 16. Wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft, Wien: 06.09.2019.
- Görgen, T., Gerlach, A., Nowak, S., Taefi, A., Reinelt-Ferber, A., Jadzewski, S. (2019). Aggressions- und Gewaltprävention in der stationären Altenhilfe. Vortrag auf dem 23. Deutschen Präventionstag, Berlin: 20.05.2019.
- Taefi, A., Gerlach, A., Reinelt-Ferber, A., & Görgen, T. (2018). Aggressive behavior among nursing home residents: Results from a standardized survey among nursing home staff in Germany. Oral Presentation at the 18th Annual Conference of the European Society of Criminology, Sarajevo: 30.08.2018.
- Taefi, A., Kraus, B., Struck, J., & Görgen, T. (2018). Out of the blue? Criminal pathways of young multiple homicide offenders. Oral Presentation at the 18th Annual Conference of the European Society of Criminology, Sarajevo: 30.08.2018.
- Taefi, A., Kraus, B., Görgen, T., Struck, J. (2017). Gewalt aus dem Nichts? Multiple Tötungsdelikte mit und ohne delinquente Vorgeschichte der Täter. Vortrag auf der 15. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG), Münster: 29.09.2017.
- Görgen, T., Taefi, A., Gerlach, A., & Nowak, S. (2017). Danger in safe spaces?
- Resident-to-resident aggression in institutional care. Oral Presentation at the 17th Annual Conference of the European Society of Criminology, Cardiff: 16.09.2017.
- Görgen, T. & Taefi, A. (2017). Gewalt und Aggression in der stationären Altenhilfe und Perspektiven der Prävention. Vortrag auf dem 22. Deutschen Präventionstag, Hannover: 20.06.2017.
- Taefi, A. (2016). Delinquenzverläufe (ehemaliger) Jugendstrafvollzugsinsassen - Identifizierung und Charakterisierung verschiedener Entwicklungstypen. Vortrag in der Ad-hoc Gruppe "Geschlossene Gesellschaft Strafvollzug – aktuelle Themen des Strafvollzugs in Deutschland" auf der Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bamberg: 28.09.2016.
- Görgen, T., Taefi, A., Kraus, B., & Struck, J. (2016). "How could he end up here?" Trajectories to multiple homicide in adolescence and young adulthood. Oral Presentation at the 16th Annual Conference of the European Society of Criminology, Muenster: 22.09.2016.
- Taefi, A., Görgen, T., Kraus, B., Struck, J. (2016). Multiple homicides committed by young offenders: The phenomena beyond school shootings and terrorist attacks. Oral presentation at the Stockholm Criminology Symposium, Stockholm: 16.06.2016.
- Wagner, D., Taefi, A., & Görgen, T. (2016). Belastungserleben und Unterstützungsbedarf pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz. Vortrag auf dem 21. Deutschen Präventionstag, Magdeburg: 07.06.2016.
- Görgen, T., Kraus, B., & Taefi, A. (2016). Multiple Tötungsdelikte junger Täter - Phänomene und Perspektiven der Prävention. Vortrag auf dem 21. Deutschen Präventionstag, Magdeburg: 07.06.2016.
- Taefi, A. (2016). Jugendkriminalität – gestern, heute, morgen? Vortrag auf dem Fachtag der Bundesarbeitsgemeinschaft Polizei in der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe, Dortmund: 14.04.2016.
- Taefi, A. (2015). Delinquenzverläufe junger Straftäter - zum Einfluss von Risiko- und Schutzfaktoren auf das Verhalten krimineller junger Männer in der Jugend, Adoleszenz und im jungen Erwachsenenalter. Vortrag auf dem 12. Thüringer Jugendgerichtstag, Erfurt: 04.11.2015.
- Kraus, B., Görgen, T. & Taefi, A. (2015). Multiple homicides committed by young offenders. Oral presentation at the International Workshop „Homicide: Incidence, Risk Factors and Prevention“, Bucharest: 25.09.2015.
- Görgen, T., Taefi, A., & Kraus, B. (2015). Mehrfachtötungen durch junge Täter. Vortrag auf der 14. Wissenschaftlichen Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Köln: 25.09.2015.
- Görgen, T., Kraus, B., & Taefi, A. (2015). Beyond school shootings and terrorist violence: Multiple homicides committed by young offenders. Oral presentation on the 15th Annual Conference of the European Society of Criminology, Porto: 03.09.2015.
- Taefi, A. (2013). Involvement in delinquency and views on prevention – juveniles’ opinion on measures, actors and concepts. Poster presentation at the The Stockholm Criminology Symposium, Stockholm: 10.06.2013.
- Görgen, T., Taefi, A., & Kraus, B. (2013). Jugenddelinquenz und Prävention in Europa – Perspektiven von Jugendlichen und Praktikern. Vortrag auf dem 18. Deutschen Präventionstag, Bielefeld: 23.04.2013.
- Taefi, A. (2012). Delinquenzverläufe von Jugendstrafvollzugsinsassen - Entwicklungsfolgen der Jugendstrafe. Impulsreferat auf dem 8. Bundeskongress der Jugendhilfe im Strafverfahren & 27. Praktikertagung Ambulante Maßnahmen nach dem Jugendrecht "Zwischen Sein und Sollen, Können und Wollen." der DVJJ e.V., Kassel: 20.09.2012.
- Taefi, A., Goergen, T., & Kraus, B. (2012). "Customers' views": Youth deviance and its prevention seen through adolescents' eyes - Findings from a European study. Oral presentation on the 12th Annual Conference of the European Society of Criminology, Bilbao: 13.09.2012.
- Goergen, T., Kraus, B., Taefi, A., Bertok, E., Evenepoel, A., Albert, F., Bernuz, M., Cardoso, A., Carrilho, P., Christiaens, J., Jiménez, D., Meško, G., Perista, H., da Silva, M., Tóth, O., & Winkelsett, B. (2012). Prevention of youth deviance and delinquency in Europe: Adolescents' and experts' experiences in a comparative perspective. Oral presentation on the 12th Annual Conference of the European Society of Criminology, Bilbao: 13.09.2012.
- Taefi, A., Görgen, T., & Kraus, B. (2012). Jugendkriminalität in städtischen und ländlichen Räumen: Perspektiven zur Prävention. Vortrag auf dem 17. Deutscher Präventionstag, München: 17.04.2012.
- Taefi, A., Streltchenia, P., & Görgen, T. (2012). Prävention abweichenden Verhaltens - Ergebnisse einer Schülerbefragung. Vortrag auf der Frühjahrstagung der Sektionen Jugendsoziologie und Soziale Probleme und Soziale Kontrolle der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bielefeld: 20.03.2012.
- Taefi, A. (2012). Kontinuität und Wandel von Devianz und Delinquenz im Lebenslauf junger Männer. Vortrag auf der Frühjahrstagung der Sektionen Jugendsoziologie und Soziale Probleme und Soziale Kontrolle der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bielefeld: 20.03.2012.
- Taefi, A. (2011). Delinquenzverläufe von Jugendstrafvollzugsinsassen - Ergebnisse des Projekts "Entwicklungsfolgen der Jugendstrafe". Vortrag auf der 12.Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Heidelberg: 30.09.2011.
- Görgen, T., Kraus, B., & Taefi, A. (2011). Jugendkriminalität im Wandel? Mögliche Entwicklungen der Jugend(gewalt)kriminalität in Deutschland. Vortrag auf der 2. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Heidelberg: 30.09.2011.
- Taefi, A. & Hosser, D. (2011). Vom Teenager zum Mittzwanziger - Delinquenzverläufe junger Strafgefangener. Vortrag auf der 14. Fachgruppentagung Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Münster: 23.09.2011.
- Taefi, A. & Hosser, D. (2011). Entwicklungsfolgen der Jugendstrafe. Vortrag auf dem 21. Niedersächsischen Jugendgerichtstag, Hannover: 08.09.2011.
- Taefi, Anabel. (2011). Delinquency Trajectories of Young Offenders - Results of the "Hanover Prison Study". Oral presentation at the The Stockholm Criminology Symposium. Stockholm: 14.06.2011.
- Taefi, A. (2010). Delinquency Trajectories - Results of the "Hanover Prison Study". 10th Congress of European Society of Criminology, Liège. 09.09.2010.
- Taefi, A. & Giebel, S.M. (2009). Delinquency Trajectories of Young Offenders. Oral Presentation at the 9th European Congress of Criminology, Ljubljana: 11.09.2009.
- Taefi, A. (2009). Rückfälligkeit aus dem Jugendstrafvollzug entlassener Aussiedler. Vortrag auf der 13. Fachgruppentagung Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Gießen: 27.08.2009.