Herzlich willkommen bei der Polizeiakademie Niedersachsen

Rose Direktor PA NI  

Herzlich willkommen auf den Seiten der Polizeiakademie Niedersachsen

Ich freue mich, Sie auf den Internetseiten der Polizeiakademie Niedersachsen begrüßen zu dürfen.

Mit der Polizeiakademie wurde 2007 erstmals eine zentrale Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der niedersächsischen Landespolizei geschaffen. Die Akademie ist bedeutendes Bindeglied zwischen Wissenschaft und operativen Tätigkeiten, zwischen Theorie und Praxis sowie der Aus- und Fortbildung. Wichtig ist mir hierbei der Transfer von ethisch-moralischen Entscheidungsfähigkeiten, um in allen sich bietenden Einsatzlagen souverän und angemessen reagieren zu können.

Als Bildungseinrichtung bieten wir den Studierenden den international anerkannten Hochschulabschluss eines Bachelor of Arts. Transparenz im Handeln und Qualität in der Fachlichkeit ist der Anspruch, mit dem sich die Polizeiakademie Niedersachsen einer breiten Öffentlichkeit und in besonderem Maße unseren Bewerberinnen und Bewerbern auf einen Studienplatz präsentieren möchte.

Um Sie über diesen und weitere Prozesse zu informieren, bieten wir Ihnen auf diesen Seiten einen aktuellen Einblick in die Aufgaben und die Organisation unserer Polizeiakademie.

Unseren Internetauftritt bieten wir weitestgehend barrierefrei an, damit unsere Seiten möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern für Informationen über die Polizeiakademie Niedersachsen und unsere Nachwuchswerbung zugänglich sind.

Interessieren Sie sich für den Polizeiberuf und möchten Sie bei uns studieren?

Alles rund um das Thema Bewerberverfahren, um den Berufseinstieg bei der niedersächsischen Polizei sowie Ihre Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Herzlichst,

Ihr

Carsten Rose

Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen

Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen

Carsten Rose ist seit Februar 2018 Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen.

Angefangen hat der heutige Direktor der Polizei 1984 im ehemaligen mittleren Polizeivollzugsdienst. Nach seinem Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule zum gehobenen Dienst absolvierte er im Zeitraum von 1997 bis 1999 zudem sein Studium an der damaligen Polizeiführungsakademie Münster-Hiltrup, der heutigen Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol).

Viele Facetten hat Carsten Rose innerhalb der Polizei kennengelernt, zunächst in der Bereitschaftspolizei als Gruppenführer, später als Dienstschichtleiter in einem Einsatz- und Streifendienst. Seit seinem Werdegang im so genannten höheren Dienst arbeitete er als Personaldezernent in der damaligen Bezirksregierung Hannover. Darüber hinaus war er im Innenministerium unter anderem als Referent für Grundsatzangelegenheiten des polizeilichen Aufgabenvollzugs und als Geschäftsführer der Arbeitsgruppe sowie als Leiter der Geschäftsstelle zur Umorganisation der Polizei eingesetzt. Zudem leitete er dort verschiedene Referatsteile und zuletzt das Personalreferat im Landespolizeipräsidium.

An der Polizeiakademie Niedersachsen leitete Carsten Rose mehrere Jahre die Abteilung 1 (Studium und Lehre). Hier war er mit kurzer Unterbrechung von 2012 bis 2018 zugleich allgemeiner Vertreter des Direktors.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln